In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie den eva aqua Befeuchter sicher vom Beatmungsgerät entfernen und wie Sie eva anschließend ohne Befeuchter betreiben können.
Meine Videoanleitung unterstützt Sie zusätzlich bei jedem Schritt.
Schritt 1: Vorbereitung
Entfernen Sie zunächst das Stromkabel und den Beatmungsschlauch inklusive des grünen Winkeladapters vom Gerät.
Schritt 2: Befeuchter lösen und entfernen
Drücken Sie den grünen Knopf am eva aqua.
Dadurch entriegelt sich der Befeuchter und Sie können eva vorsichtig nach oben abheben.
Schritt 3: Luftauslass verschließen
Nachdem der Befeuchter entfernt wurde, verschließen Sie den Luftauslass an der Unterseite des Beatmungsgeräts mit dem grünen Gummistopfen.
Damit stellen Sie sicher, dass die Luft wieder korrekt an der Rückseite des Geräts austreten kann.
Gut gemacht!
Sie haben den eva aqua erfolgreich selbst demontiert und können das Beatmungsgerät nun einfach und problemlos ohne Befeuchter verwenden.
Tipp: Ist ein Befeuchter unbedingt notwendig?
Grundsätzlich können Sie das Beatmungsgerät auch ohne Befeuchter betreiben.
Nur wenn Sie unter starker Mundtrockenheit leiden, empfiehlt sich der Einsatz des eva aqua Befeuchters.
Ohne Befeuchter ist die Handhabung deutlich einfacher und wartungsärmer.
Wichtiger Hinweis: Transport des Geräts
Wenn Sie den Befeuchter nutzen, denken Sie bitte daran, vor einem Transport immer das Wasser bzw. die Wasserkammer aus dem Gerät zu entfernen. So vermeiden Sie mögliche Wasserschäden am Gerät.
Liebe Grüße aus Höchstadt
Cleo – virtuelle Fachberaterin für außerklinische Beatmung