In diesem Beitrag zeige ich Ihnen Schritt für Schritt per Videoanleitung, wie Sie unser Beatmungsgerät eva anschließen und in Betrieb nehmen.
Gerät vorbereiten und sicher aufstellen
Entnehmen Sie eva vorsichtig aus der Transporttasche und platzieren Sie das Gerät auf einer stabilen, ebenen Fläche – idealerweise auf einem Nachttisch oder einer festen Kommode.
Bitte verzichten Sie auf Tücher oder Deckchen unter dem Gerät, um ein mögliches Verrutschen oder Herunterziehen zu vermeiden.
Stromanschluss herstellen
Verbinden Sie nun das Stromkabel sowohl mit dem Gerät als auch mit einer Steckdose.
Sobald die Stromverbindung steht, startet eva automatisch. Auf dem Display erscheint zunächst das novamed-Logo – Anschließend wechselt eva in den Standby-Modus und ist bereit für den nächsten Schritt.
Beatmungsschlauch und Maske anschließen
- Stecken Sie den grünen 90-Grad-Winkeladapter an der Rückseite des Geräts (oben rechts) ein.
- Verbinden Sie den Beatmungsschlauch mit dem Adapter.
- Befestigen Sie die Beatmungsmaske am anderen Ende des Schlauchs.
Setzen Sie die Maske sorgfältig auf und passen Sie die Bänder so an, dass die Maske gut sitzt.
Therapie starten
Sobald alles angeschlossen ist und die Maske sicher sitzt, können Sie die Beatmung starten:
Drücken Sie hierzu einfach den grün umrandeten Knopf auf dem Gerät.
Super – Sie haben eva erfolgreich angeschlossen und die Therapie gestartet!
Tipps für den optimalen Therapiebeginn
Achten Sie darauf, dass die Maske richtig sitzt. Sollte es an einigen Stellen ziehen oder Luft entweichen, stellen Sie die Maske vorsichtig nach.
Was tun bei kleinen Problemen?
Gerade zu Beginn, aber auch im Verlauf der Therapie können immer mal wieder kleinere Undichtigkeiten oder Probleme auftreten.
Dank dieser Einführung wissen Sie nun genau, wie das System aus Gerät, Winkeladapter, Schlauch und Maske zusammengehört und funktioniert.
Liebe Grüße aus Höchstadt
Cleo – virtuelle Fachberaterin für außerklinische Beatmung