eva aqua – Heizstufe einstellen und optimale Befeuchtung finden

Wie Sie beim eva aqua Atemgasbefeuchter die Heizstufe richtig einstellen und eine angenehme Befeuchtung für Ihre Bedürfnisse finden.

In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie beim eva aqua Atemgasbefeuchter die Heizstufe richtig einstellen und eine angenehme Befeuchtung für Ihre Bedürfnisse finden.

Das unten eingebettete Video begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.

Heizstufe am eva aqua einstellen – Schritt für Schritt

Nachdem Sie den Befeuchter eva aqua am Beatmungsgerät eva angeschlossen haben, stellen wir nun gemeinsam die Heizstufe ein:

  1. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf die Registerkarte System.
  2. Sobald die Karte grün hinterlegt ist, drücken Sie die rechte Pfeiltaste, um in das Untermenü zu gelangen.
  3. Im Menüpunkt Befeuchter können Sie mit den Pfeiltasten hoch und runter Ihre gewünschte Heizstufe auswählen.
  4. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken des runden Kreises – die Einstellung wird automatisch gespeichert.

Tipp: Nehmen Sie sich Zeit, die Einstellungen sorgfältig anzupassen, um maximalen Komfort zu erreichen.

Wovon hängt die richtige Heizstufe ab?

Die optimale Heizstufe hängt maßgeblich von zwei Faktoren ab:

  • Ihrem persönlichen Empfinden
  • Der Temperatur in Ihrem Schlafzimmer

Manche Menschen schlafen in eher kühleren, andere lieber in wärmeren Räumen. Je wärmer das Wasser im Befeuchter erhitzt wird, desto mehr Feuchtigkeit wird der Atemluft hinzugefügt.

Mögliche Probleme bei zu hoher Heizstufe

Wenn die Heizstufe zu hoch eingestellt ist, kann sich warme, feuchte Luft an der kalten Schlauchwand niederschlagen.
Folgen:

  • Kondenswasser im Schlauch
  • Wasseransammlungen in der Maske

Dieses Problem tritt insbesondere bei Temperaturumschwüngen im Herbst und Winter verstärkt auf.

Unsere Empfehlung für den Start

Starten Sie am besten mit der Heizstufe 3:

  • Ist die Luft noch zu trocken? → Erhöhen Sie um eine Stufe.
  • Bildet sich Wasser im Schlauch oder in der Maske? → Reduzieren Sie die Stufe um eine Stufe.

So finden Sie schnell die perfekte Einstellung für Ihren individuellen Bedarf.

Liebe Grüße aus Höchstadt
Cleo – virtuelle Fachberaterin für außerklinische Beatmung

Im nächsten Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Sauerstoffgerät sicher an die eva anschließen.

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?
Diesen Artikel teilen:
In diesem Artikel

Weitere Artikel zu Digitale Einführung mit Video

eva – Anschluss und Inbetriebnahme: So einfach starten Sie Ihre Beatmung

eva aqua – Anschluss und Inbetriebnahme des Befeuchters

eva aqua – Befeuchter demontieren und Beatmungsgerät ohne Befeuchter nutzen

eva aqua – Befeuchter richtig befüllen und reinigen

eva – Sauerstoffgerät anschließen. So geht’s ganz einfach

Noch Fragen? Prima, wir haben noch viel mehr Antworten.

Ich bin Cleo – ihre virtuelle Fachberaterin bei nova:med. Kommen Sie mit, ich zeige ihnen unsere Fachbereiche:

Ausgewählte Artikel

Ablauf und Wissenswertes

Kann ich das Gerät bzw. den Druck unbeabsichtigt verstellen?

Digitale Einführung mit Video

Was ist die Rampeneinstellung?

Ablauf und Wissenswertes

Ich habe seit kurzem ein Schlaftherapiegerät und ständig trockene Schleimhäute und Schnupfen – was tun?

Ablauf und Wissenswertes

Soll ich mein Gerät bei einer Erkältung benutzen?

Digitale Einführung mit Video

Wie zeigen sich Störungen am Gerät?

Ablauf und Wissenswertes

Was kann nachts bei Stromausfall passieren?

Ablauf und Wissenswertes

Soll ich mein CPAP-Gerät immer benutzen – auch im Urlaub oder beim Mittagsschlaf?

Digitale Einführung mit Video

Kann man mit einer Maske im Gesicht überhaupt schlafen?

Ablauf und Wissenswertes

Wie und wie oft reinige ich meine Maske und das Kopfband?

Ablauf und Wissenswertes

Muss nachts immer die ganze Maske abgenommen werden, wenn man aus dem Bett muss?

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Kontakt aufnehmen

Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung! Finden Sie schnelle Lösungen oder wenden Sie sich direkt an unseren Support. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zum e-Service

Nutzen Sie unseren digitalen E-Service für schnellen Zugriff auf wichtige Dokumente, Anleitungen und Bestellmöglichkeiten – jederzeit und überall.