eva aqua – Anschluss und Inbetriebnahme des Befeuchters

Wir zeigen, wie Sie den eva aqua Befeuchter korrekt an Ihr Beatmungsgerät anschließen und sicher in Betrieb nehmen.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie den eva aqua Befeuchter korrekt an das Beatmungsgerät eva anschließen und sicher in Betrieb nehmen.
Das unten eingebettete Video zeigt Ihnen zusätzlich alle Schritte anschaulich.

Schritt 1: Befeuchter vorbereiten

Stellen Sie den eva aqua Befeuchter auf eine feste und ebene Oberfläche.
Achten Sie darauf, dass der Standort stabil ist, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Schritt 2: Stecker und Beatmungsschlauch entfernen

Entfernen Sie nun den Stecker und den Beatmungsschlauch mitsamt dem Winkeladapter vom Beatmungsgerät.
Dieser Schritt ist notwendig, um den Befeuchter im Anschluss korrekt anbringen zu können.

Schritt 3: Vorbereitung am Beatmungsgerät

  • Drehen Sie das Beatmungsgerät vorsichtig auf den Kopf.
  • Verschließen Sie den Luftauslass an der Rückseite des Geräts mit dem grünen Gummistopfen.
  • Direkt daneben befindet sich der Kontakt für den Befeuchter.

Schritt 4: Befeuchter am Gerät befestigen

Setzen Sie den eva aqua Befeuchter vorne an die Führungskanten des Beatmungsgeräts an.
Mit leichtem Druck nach unten rastet der Befeuchter sicher ein und ist damit korrekt montiert.

Prima! Sie haben den Befeuchter erfolgreich installiert.

Tipp: Wann sollten Sie einen Befeuchter nutzen?

Wenn Sie über längere Zeiträume hinweg unter trockenen Mundbeschwerden leiden, bietet der eva aqua Befeuchter eine deutliche Erleichterung.
Ohne Befeuchter reduziert sich allerdings der tägliche Aufwand.

Wichtiger Hinweis: Wasserkammer vor Transport entfernen

Bitte denken Sie unbedingt daran, vor jedem Transport des Gerätes die Wasserkammer zu entfernen bzw. das Wasser aus dem Befeuchter zu entleeren. Ansonsten könnte es im schlimmsten Fall zu einem Wasserschaden am Gerät kommen.

Liebe Grüße aus Höchstadt
Cleo – virtuelle Fachberaterin für außerklinische Beatmung

Im nächsten Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie den Befeuchter – eva aqua schnell und einfach demontieren können.

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?
Diesen Artikel teilen:
In diesem Artikel

Weitere Artikel zu Digitale Einführung mit Video

eva – Anschluss und Inbetriebnahme: So einfach starten Sie Ihre Beatmung

eva aqua – Befeuchter demontieren und Beatmungsgerät ohne Befeuchter nutzen

eva aqua – Befeuchter richtig befüllen und reinigen

eva aqua – Heizstufe einstellen und optimale Befeuchtung finden

eva – Sauerstoffgerät anschließen. So geht’s ganz einfach

Noch Fragen? Prima, wir haben noch viel mehr Antworten.

Ich bin Cleo – ihre virtuelle Fachberaterin bei nova:med. Kommen Sie mit, ich zeige ihnen unsere Fachbereiche:

Ausgewählte Artikel

Ablauf und Wissenswertes

Kann ich das Gerät bzw. den Druck unbeabsichtigt verstellen?

Digitale Einführung mit Video

Was ist die Rampeneinstellung?

Ablauf und Wissenswertes

Ich habe seit kurzem ein Schlaftherapiegerät und ständig trockene Schleimhäute und Schnupfen – was tun?

Ablauf und Wissenswertes

Soll ich mein Gerät bei einer Erkältung benutzen?

Digitale Einführung mit Video

Wie zeigen sich Störungen am Gerät?

Ablauf und Wissenswertes

Was kann nachts bei Stromausfall passieren?

Ablauf und Wissenswertes

Soll ich mein CPAP-Gerät immer benutzen – auch im Urlaub oder beim Mittagsschlaf?

Digitale Einführung mit Video

Kann man mit einer Maske im Gesicht überhaupt schlafen?

Ablauf und Wissenswertes

Wie und wie oft reinige ich meine Maske und das Kopfband?

Ablauf und Wissenswertes

Muss nachts immer die ganze Maske abgenommen werden, wenn man aus dem Bett muss?

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Kontakt aufnehmen

Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung! Finden Sie schnelle Lösungen oder wenden Sie sich direkt an unseren Support. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zum e-Service

Nutzen Sie unseren digitalen E-Service für schnellen Zugriff auf wichtige Dokumente, Anleitungen und Bestellmöglichkeiten – jederzeit und überall.