In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie den eva aqua Befeuchter korrekt an das Beatmungsgerät eva anschließen und sicher in Betrieb nehmen.
Das unten eingebettete Video zeigt Ihnen zusätzlich alle Schritte anschaulich.
Schritt 1: Befeuchter vorbereiten
Stellen Sie den eva aqua Befeuchter auf eine feste und ebene Oberfläche.
Achten Sie darauf, dass der Standort stabil ist, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Schritt 2: Stecker und Beatmungsschlauch entfernen
Entfernen Sie nun den Stecker und den Beatmungsschlauch mitsamt dem Winkeladapter vom Beatmungsgerät.
Dieser Schritt ist notwendig, um den Befeuchter im Anschluss korrekt anbringen zu können.
Schritt 3: Vorbereitung am Beatmungsgerät
- Drehen Sie das Beatmungsgerät vorsichtig auf den Kopf.
- Verschließen Sie den Luftauslass an der Rückseite des Geräts mit dem grünen Gummistopfen.
- Direkt daneben befindet sich der Kontakt für den Befeuchter.
Schritt 4: Befeuchter am Gerät befestigen
Setzen Sie den eva aqua Befeuchter vorne an die Führungskanten des Beatmungsgeräts an.
Mit leichtem Druck nach unten rastet der Befeuchter sicher ein und ist damit korrekt montiert.
Prima! Sie haben den Befeuchter erfolgreich installiert.
Tipp: Wann sollten Sie einen Befeuchter nutzen?
Wenn Sie über längere Zeiträume hinweg unter trockenen Mundbeschwerden leiden, bietet der eva aqua Befeuchter eine deutliche Erleichterung.
Ohne Befeuchter reduziert sich allerdings der tägliche Aufwand.
Wichtiger Hinweis: Wasserkammer vor Transport entfernen
Bitte denken Sie unbedingt daran, vor jedem Transport des Gerätes die Wasserkammer zu entfernen bzw. das Wasser aus dem Befeuchter zu entleeren. Ansonsten könnte es im schlimmsten Fall zu einem Wasserschaden am Gerät kommen.
Liebe Grüße aus Höchstadt
Cleo – virtuelle Fachberaterin für außerklinische Beatmung