Kann ich meinen mobilen Sauerstoffkonzentrator während des Fluges in einem Flugzeug verwenden?

Das dürfen Sie – allerdings hat der Pilot immer das letzte Wort dazu. Melden Sie Ihre Reise mit einem mobilen Konzentrator frühzeitig bei der Airline an.

In den meisten Fällen dürfen Sie Ihren mobilen Sauerstoffkonzentrator (POC) an Bord nutzen, wenn Sie einige Regeln beachten. In Europa gelten POCs (portable Oxygen Concentrator) als medizinische Geräte bzw. portable elektronische Geräte; sie enthalten keinen Druck- oder Flüssigsauerstoff und dürfen während aller Flugphasen eingeschaltet bleiben. Die konkrete Umsetzung (Anmeldung, Sitzplatz, Unterlagen) legt jedoch jede Airline selbst fest. EASA
Wichtig zu wissen: POCs konzentrieren Sauerstoff aus der Umgebungsluft; Flaschen mit komprimiertem oder flüssigem Sauerstoff sind etwas völlig anderes und unterliegen strengen Gefahrgutregeln. In den USA ist das Mitführen eigener Sauerstoffflaschen im Gepäck oder „am Mann“ grundsätzlich verboten; in Europa sind Zylinder nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Fluggesellschaft zulässig. Für Flugreisen ist der POC daher der Standard.

Akkus & Laufzeit – die häufigste Hürde

Planen Sie ausreichend Akku-Reserve ein. Faustregel vieler Airlines (z. B. Delta): mindestens 150 % der geplanten Flugzeit als verfügbare Batteriekapazität – inklusive Anschlussflügen und Verzögerungen. Beispiel: Bei 4 Stunden Flugzeit sollten Sie mindestens 6 Stunden Akkukapazität dabeihaben; einige Airlines verlangen mehr.

Ersatzakkus gehören immer ins Handgepäck.

Anmeldung & Dokumente

Melden Sie die Nutzung Ihres POC vorab bei der Airline an (oft 48–72 Stunden vorher). Häufig verlangt die Airline eine ärztliche Bescheinigung zur medizinischen Notwendigkeit und zum benötigten Flow (z. B. „Pulse 2“ oder „2 L/min“). Ein Steckdosenplatz an Bord ist nicht garantiert – rechnen Sie nicht damit und verlassen Sie sich auf Ihre Akkus.

Sicherheit & Security

Am Sicherheitscheck weisen Sie Ihr Gerät kurz aus; POCs sind erlaubt, können aber zusätzlich inspiziert werden. Halten Sie Unterlagen bereit und führen Sie Akkus getrennt, gut geschützt. TSA

Kurzcheck vor der Buchung

  • Airline-Richtlinie zum POC lesen und Registrierung vornehmen.
  • Ärztliche Bescheinigung einholen (Gerät, Flow/Stufe, Bedarf „während des Flugs“).
  • Akku-Plan: ≥ 150 % der Gesamtflugzeit, plus Reserve..
  • Kein Zylinder mitnehmen; POC statt Flasche..

Merksatz: POC ja, Flasche nein Anmelden, Bescheinigung mitführen, Akku mindestens 150 % im Verhältnis zur Flugzeit

Sie haben keinen passenden POC oder zu wenig Akkukapazität? Wir unterstützen Sie beim Versorgerwechsel – inklusive Gerätewahl, Zusatzakkus und der nötigen Bescheinigungsvorlage für Ihre Airline.

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?
Diesen Artikel teilen:
In diesem Artikel

Weitere häufige Fragen

Mehr Luft fürs Leben: Die Welt der Sauerstofflangzeittherapie (LTOT)

Aktualisiert am 15. Mai 2025

Mobile Sauerstoffkonzentratoren – Mehr Lebensqualität mit dem iGo2 und dem rove6 

Aktualisiert am 15. Mai 2025

Noch Fragen? Prima, wir haben noch viel mehr Antworten.

Ich bin Cleo – ihre virtuelle Fachberaterin bei nova:med. Kommen Sie mit, ich zeige ihnen unsere Fachbereiche:

Ausgewählte Artikel

Ablauf und Wissenswertes

Kann ich das Gerät bzw. den Druck unbeabsichtigt verstellen?

Digitale Einführung mit Video

Was ist die Rampeneinstellung?

Ablauf und Wissenswertes

Ich habe seit kurzem ein Schlaftherapiegerät und ständig trockene Schleimhäute und Schnupfen – was tun?

Ablauf und Wissenswertes

Soll ich mein Gerät bei einer Erkältung benutzen?

Digitale Einführung mit Video

Wie zeigen sich Störungen am Gerät?

Ablauf und Wissenswertes

Was kann nachts bei Stromausfall passieren?

Ablauf und Wissenswertes

Soll ich mein CPAP-Gerät immer benutzen – auch im Urlaub oder beim Mittagsschlaf?

Digitale Einführung mit Video

Kann man mit einer Maske im Gesicht überhaupt schlafen?

Ablauf und Wissenswertes

Wie und wie oft reinige ich meine Maske und das Kopfband?

Ablauf und Wissenswertes

Muss nachts immer die ganze Maske abgenommen werden, wenn man aus dem Bett muss?

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Kontakt aufnehmen

Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung! Finden Sie schnelle Lösungen oder wenden Sie sich direkt an unseren Support. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zum e-Service

Nutzen Sie unseren digitalen E-Service für schnellen Zugriff auf wichtige Dokumente, Anleitungen und Bestellmöglichkeiten – jederzeit und überall.