Die CPAP-Therapie ist eine Therapieform, bei der die Spontanatmung mit einem dauerhaften Überdruck kombiniert wird. Der Patient kann dabei seine Atemtiefe, Atemfrequenz und den Flow selbst bestimmen. Die APAP-Therapie ist eine Weiterentwicklung der CPAP-Therapie. Hier wird vom Gerät automatisch der notwendige therapeutische Druck ermittelt – nur so viel, wie gerade benötigt wird.
Sie haben Fragen?
Wir haben Antworten.
Unsere Cleo führt Sie durch die umfangreiche Videothek von nova:med.
In kurzen Videos erfahren Sie viele nützliche Tipps und Tricks im Umgang mit Gerät und Zubehör rund um unsere Fachbereiche Sauerstofflangzeittherapie, Beatmungs– und Schlaftherapie.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen