prisma SMART – Ihre individuelle Lösung in der Schlaftherapie
Das prisma SMART APAP-System von Löwenstein Medical bietet eine flexible und effektive Therapieoption für Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe. Das Gerät passt den Therapiedruck automatisch an die individuellen Bedürfnisse des Patienten an und kombiniert moderne Technologie mit hoher Benutzerfreundlichkeit, um eine angenehme und zuverlässige Therapie zu gewährleisten.
Einfache Handhabung
Übersichtliche Menüführung: Leicht verständliche Navigation für Patienten und Fachkräfte.
Großes, gut lesbares Display: Wichtige Informationen auf einen Blick.
Sanfter Start: Schonender Druckaufbau für ein angenehmes Einschlafen.
Komfort und Effizienz
Flüsterleiser Betrieb: Minimaler Geräuschpegel für eine ungestörte Schlafumgebung.
Kompaktes Design: Praktisch und platzsparend – ideal für zu Hause oder unterwegs.
Anpassungsfähige Druckregulierung: Zwei APAP-Dynamiken sorgen für eine individuelle Druckanpassung.
Erweiterte Auswertungsfunktionen und Zubehör
Cheyne-Stokes-Erkennung: Frühzeitige Identifikation von Atemanomalien zur besseren Therapiekontrolle.
Forcierte Oszillationstechnik (FOT): Präzise Überwachung und Differenzierung der Atemwegsstabilität.
SD-Karte: Einfache Speicherung und Analyse der Therapiedaten.
Umfangreiches Zubehör: Optionaler Atemluftbefeuchter, Pollenfilter und 12-24 V DC-Adapter für den mobilen Einsatz.
Unterschiede zwischen den Geräten prisma SOFT und prisma SMART
prisma SOFT
Das prisma SOFT ist ein CPAP-Gerät, das für eine konstante Drucktherapie konzipiert wurde. Es bietet eine einfache Bedienung und sanften Druckaufbau, der Patienten das Einschlafen erleichtert. Dieses Gerät eignet sich ideal für Patienten, die eine feste Druckeinstellung benötigen und eine zuverlässige, unkomplizierte Lösung bevorzugen.
prisma SMART
Das prisma SMART ist ein APAP-Gerät, das den Therapiedruck automatisch an die individuellen Bedürfnisse des Patienten anpasst. Es bietet zusätzlich zur flexiblen Druckanpassung Funktionen wie die Cheyne-Stokes-Erkennung und die Forcierte Oszillationstechnik (FOT), um eine optimierte und personalisierte Schlaftherapie zu gewährleisten.
Der wesentliche Unterschied ist, dass prisma SOFT eine konstante Drucktherapie bietet, während prisma SMART den Druck automatisch und flexibel an die Bedürfnisse des Patienten anpasst.
Technische Daten
Abmessungen: 17 x 13,5 x 18 cm (B x H x T)
Gewicht: 1,34 kg
Betriebsdruckbereich: 4 hPa bis 20 hPa
Schalldruckpegel: ca. 26 dB(A) bei 10 hPa
Stromversorgung: 100 bis 240 V, 50/60 Hz
Betriebstemperatur: +5 °C bis +40 °C
Luftdruckbereich: 700 hPa bis 1060 hPa
Betriebsbedingungen
- Betriebstemperatur: +5 °C bis +35 °C
- Feuchtigkeitsbereich: 10% bis 93% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Zubehör und Optionen
- Atemluftbefeuchter: Optionaler Befeuchter für verbesserten Atemkomfort.
- Pollenfilter: Filter zur Sicherstellung einer hohen Luftqualität.
- DC-Adapter: 12-24 V DC-Adapter für den flexiblen, mobilen Einsatz.
Besondere Funktionen
- Sanfter Druckaufbau: Automatischer, angenehmer Druckanstieg für entspanntes Einschlafen.
- Cheyne-Stokes-Erkennung: Erkennt Atemanomalien und optimiert die Therapie.
- Forcierte Oszillationstechnik (FOT): Differenzierte Überwachung der Atemwege zur Steigerung der Therapieeffektivität.
- Zwei APAP-Dynamiken: Anpassung des Drucks entsprechend der individuellen Bedürfnisse des Patienten.
Downloads & Dokumente
Kontakt und Support
Für weitere Informationen und persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über Live-Chat, E-Mail oder Telefon.