Wie häufig muss das Wasser in der Wasserkammer gewechselt werden?

Erfahren Sie, wann Sie das Wasser der Befeuchter­kammer erneuern sollten und warum frisches Wasser für Hygiene und Therapie entscheidend ist.

Es ist sehr wichtig, das Wasser täglich zu wechseln.

Warmes Wasser bietet Keimen und anderen Krankheitserregern ideale Bedingungen, sich zu vermehren. In einem Befeuchter wird Wasser durch eine Heizplatte oder einen Heizstab langsam erhitzt. Je wärmer das Wasser wird, desto feuchter wird die Luft.

Wenn die Befeuchtung auf einer niedrigen Stufe, beispielsweise 1 oder 2, eingestellt ist, kann sich das Wasser darin durchaus mehrere Tage oder Wochen halten. Dabei wird das Wasser täglich erwärmt und „steht“ schnell ab.

Wie behandle ich meinen Befeuchter richtig ?

  • Verwenden Sie zum Befüllen nur abgekochtes Leitungswasser oder stilles Mineralwasser.
  • Gießen Sie abends einen Schluck Wasser in die Kammer, bis diese etwa halbvoll zwischen der Min- und Max-Markierung gefüllt ist.
  • Morgens nach dem Aufstehen gießen Sie den Rest ins Waschbecken und spülen die Kammer einmal mit klarem Wasser aus. Abends wiederholen Sie den Vorgang.

Einmal in der Woche, am besten an einem festgelegten Tag, sollten Sie den Befeuchter und auch die Maske in einem lauwarmen Wasserbad gründlich reinigen und gegebenenfalls entkalken. Zum Reinigen eignet sich ein pH-neutraler Reiniger. Zum Entkalken können Sie Zitronensäure oder Gebissreinigertabs verwenden.

Wissen Sie eigentlich was eine Rampeneinstellung ist und wie Sie diese Komfortfunktion auf Ihrem Gerät aktivieren?

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?
Diesen Artikel teilen:

Weitere Artikel zu Ablauf und Wissenswertes

Die richtige Therapie bei Schlafapnoe: Alltag, Reisen und spannende Fakten zum Thema

Wie erkennen Auto-CPAP-Geräte, dass eine Druckanpassung nötig ist?

Kann ich das Gerät bzw. den Druck unbeabsichtigt verstellen?

Ich habe seit kurzem ein Schlaftherapiegerät und ständig trockene Schleimhäute und Schnupfen – was tun?

Soll ich mein Gerät bei einer Erkältung benutzen?

Was kann nachts bei Stromausfall passieren?

Noch Fragen? Prima, wir haben noch viel mehr Antworten.

Ich bin Cleo – ihre virtuelle Fachberaterin bei nova:med. Kommen Sie mit, ich zeige ihnen unsere Fachbereiche:

Ausgewählte Artikel

Ablauf und Wissenswertes

Kann ich das Gerät bzw. den Druck unbeabsichtigt verstellen?

Digitale Einführung mit Video

Was ist die Rampeneinstellung?

Ablauf und Wissenswertes

Ich habe seit kurzem ein Schlaftherapiegerät und ständig trockene Schleimhäute und Schnupfen – was tun?

Ablauf und Wissenswertes

Soll ich mein Gerät bei einer Erkältung benutzen?

Digitale Einführung mit Video

Wie zeigen sich Störungen am Gerät?

Ablauf und Wissenswertes

Was kann nachts bei Stromausfall passieren?

Ablauf und Wissenswertes

Soll ich mein CPAP-Gerät immer benutzen – auch im Urlaub oder beim Mittagsschlaf?

Digitale Einführung mit Video

Kann man mit einer Maske im Gesicht überhaupt schlafen?

Ablauf und Wissenswertes

Wie und wie oft reinige ich meine Maske und das Kopfband?

Ablauf und Wissenswertes

Muss nachts immer die ganze Maske abgenommen werden, wenn man aus dem Bett muss?

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Kontakt aufnehmen

Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung! Finden Sie schnelle Lösungen oder wenden Sie sich direkt an unseren Support. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zum e-Service

Nutzen Sie unseren digitalen E-Service für schnellen Zugriff auf wichtige Dokumente, Anleitungen und Bestellmöglichkeiten – jederzeit und überall.