Wann soll ich meine Therapie auf die Wirksamkeit prüfen lassen?

Wann ist es Zeit für eine Kontroll­untersuchung und an wen müssen Sie sich wenden?

Nach dem Besuch im Schlaflabor empfiehlt es sich, spätestens nach 6 Monaten einen weiteren Termin zur Nachkontrolle zu vereinbaren. In der Regel werden diese Kontrolltermine automatisch vom Schlaflabor vergeben, und nach einer ersten Auswertung des Geräts können die Parameter gegebenenfalls angepasst werden.

Und was passiert nach dem Schlaflabor ?

Da sich der Körper ständig verändert und es auch Phasen von Gewichtsverlust- oder -Zunahme geben kann, ist es empfehlenswert, einen geeigneten HNO-Arzt mit Weiterbildung in Schlafmedizin zu finden. Dieser überprüft einmal jährlich, ob die Therapie noch effektiv ist und die Druckeinstellungen weiterhin passen.

Sie erhalten ein kleines Screening-Gerät mit nach Hause, das zwischen Maske und Schlauch angebracht wird. Dieses Gerät zeichnet Ihr Schlafverhalten auf, ähnlich wie ein Langzeit-EKG. Der Arzt kann die Daten auslesen und den Druck bei Bedarf anpassen.

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?
Diesen Artikel teilen:

Weitere Artikel zu Ablauf und Wissenswertes

Die richtige Therapie bei Schlafapnoe: Alltag, Reisen und spannende Fakten zum Thema

Wie erkennen Auto-CPAP-Geräte, dass eine Druckanpassung nötig ist?

Kann ich das Gerät bzw. den Druck unbeabsichtigt verstellen?

Ich habe seit kurzem ein Schlaftherapiegerät und ständig trockene Schleimhäute und Schnupfen – was tun?

Soll ich mein Gerät bei einer Erkältung benutzen?

Was kann nachts bei Stromausfall passieren?

Noch Fragen? Prima, wir haben noch viel mehr Antworten.

Ich bin Cleo – ihre virtuelle Fachberaterin bei nova:med. Kommen Sie mit, ich zeige ihnen unsere Fachbereiche:

Ausgewählte Artikel

Ablauf und Wissenswertes

Kann ich das Gerät bzw. den Druck unbeabsichtigt verstellen?

Digitale Einführung mit Video

Was ist die Rampeneinstellung?

Ablauf und Wissenswertes

Ich habe seit kurzem ein Schlaftherapiegerät und ständig trockene Schleimhäute und Schnupfen – was tun?

Ablauf und Wissenswertes

Soll ich mein Gerät bei einer Erkältung benutzen?

Digitale Einführung mit Video

Wie zeigen sich Störungen am Gerät?

Ablauf und Wissenswertes

Was kann nachts bei Stromausfall passieren?

Ablauf und Wissenswertes

Soll ich mein CPAP-Gerät immer benutzen – auch im Urlaub oder beim Mittagsschlaf?

Digitale Einführung mit Video

Kann man mit einer Maske im Gesicht überhaupt schlafen?

Ablauf und Wissenswertes

Wie und wie oft reinige ich meine Maske und das Kopfband?

Ablauf und Wissenswertes

Muss nachts immer die ganze Maske abgenommen werden, wenn man aus dem Bett muss?

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Kontakt aufnehmen

Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung! Finden Sie schnelle Lösungen oder wenden Sie sich direkt an unseren Support. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zum e-Service

Nutzen Sie unseren digitalen E-Service für schnellen Zugriff auf wichtige Dokumente, Anleitungen und Bestellmöglichkeiten – jederzeit und überall.