Welches Wasser soll zum Befüllen des Luftbefeuchters verwendet werden?

Auf Keimfreiheit achten – tägliches Abkochen und Erneuern von Leitungswasser ist ausreichend.

Man kann normales Leitungswasser verwenden. Abgekocht werden sollte das nur, wenn Sie sehr „hartes“ Wasser haben. Durch den Kochvorgang wird der größte Kalkanteil aus dem Wasser gekocht und kann sich nicht im Befeuchter absetzen.

Sollten Kalkablagerungen zu sehen sein, kann die Kammer über Tag in mit verdünnter Zitronensäurelösung (auf Verdünnungsangabe auf der Packung achten. Bei sehr starker Verkalkung kann auch eine Gebissreinigungstablette in Wasser aufgelöst werden).

Abends die Kammer ausspülen und die Kammer ist wieder fast wie neu.

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?
Diesen Artikel teilen:

Weitere häufige Fragen

Die richtige Therapie bei Schlafapnoe: Alltag, Reisen und spannende Fakten zum Thema

Aktualisiert am 28. Mai 2025

Kann ich mein CPAP-Atemtherapiegerät in unterschiedlichen Ländern verwenden? Und gibt es Steckdosen-Adapter für das Netzteil für die Reise ins Ausland?

Aktualisiert am 13. Mai 2025

Kann ich mein CPAP System während des Camping-Urlaubs verwenden?

Aktualisiert am 13. Mai 2025

Kann ich mein CPAP Gerät mit ins Flugzeug nehmen?

Aktualisiert am 13. Mai 2025

Kann ich mein Atemtherapiesystem während des Flugs einer kommerziellen Fluglinie verwenden?

Aktualisiert am 13. Mai 2025

Kann mein CPAP an die 400Hz-Stromversorgung im Flugzeug angeschlossen werden?

Aktualisiert am 13. Mai 2025

Noch Fragen? Prima, wir haben noch viel mehr Antworten.

Ich bin Cleo – ihre virtuelle Fachberaterin bei nova:med. Kommen Sie mit, ich zeige ihnen unsere Fachbereiche:

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Kontakt aufnehmen

Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung! Finden Sie schnelle Lösungen oder wenden Sie sich direkt an unseren Support. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zum e-Service

Nutzen Sie unseren digitalen E-Service für schnellen Zugriff auf wichtige Dokumente, Anleitungen und Bestellmöglichkeiten – jederzeit und überall.